
Sicherheit und Regeln
Beachten Sie bitte, dass das Jedermannsrecht im Nationalpark begrenzt ist! Es gelten hier besondere Regeln. Zum Schutz der Natur und der Besuchereinrichtungen ersuchen wir Sie diese zu respektieren und einzuhalten.
Folgendes ist hier nicht erlaubt:
- Angeln in anderen Gewässern als im Odensjö
- Ausgraben von Pflanzen sowie Sammeln von Moos, Flechten und Baumpilzen
- Klettern auf bewohnte Bäume, Sammeln von Insekten oder sonstiges Stören oder Schädigen der Tierwelt
- Abbrechen von lebenden Zweigen, sowie Fällen oder Beschädigen von lebenden oder abgestorbenen Bäumen und Sträuchern
- Sammeln von abgestorbenen Zweigen und sonstigem Totholz
- Zelten oder Feuer machen außerhalb ausgewiesener Orte
- Befahren mit motorbetriebenen Fahrzeugen abseits ausgewiesener Straßen
- Parken abseits ausgewiesener Parkplätze sowie Abstellen von Wohnwägen oder ähnlichem (z. B. Wohnmobile) außer tagsüber auf ausgewiesenen Parkplätzen
- Anbringen von Schildern oder anderen Markierungen in der Natur
- Reiten oder Radfahren abseits ausgewiesener Straßen und Wege
- Klettern in Schutthalden und Felsen
- Mitführen freilaufender Hunde
Numrierte Rettungspunkte

An jedem Orientierungspunkt und an anderen wichtigen Orten im Nationalpark befindet sich ein Schild mit einer eindeutigen Zahlen- und Buchstabenkombination, die mit einer bestimmten Koordinate verknüpft ist.
Im Jahr 2024 haben wir das System aktualisiert, aber das Ziel ist dasselbe: die Sicherheit im Nationalpark durch eine schnelle und gut koordinierte Reaktion bei Unfällen zu verbessern.
Neu ist, dass der Nationalpark wie folgt in verschiedene Gebiete unterteilt ist.
A - Entré Skäralid
B - Kopparhatten
C - Sprickdalen
D - Liagården/Hjortsprånget
E - Kvärk
F - Härsnäs/Rallaté
G - Entré Röstånga/Odensjön
Eine Karte mit Punkten finden Sie, wenn Sie dem Link folgen.
Sollten Sie beim Wandern ein Unfall haben, ist es gut zu wissen, in welcher Gegend Sie sich befinden und an welcher Zahl Sie sich befinden oder and der Sie kürzlich vorbeigekommen sind.
Für die Rettungsdienste ist es einfacher, wenn sie wissen, wo Sie zu finden sind.
Mit Freunden teilen
Diese Seite mit Freunden auf Facebook, X (früher Twitter), Google+ und mit E-Mail teilen.